FASTEN, WANDERN und REITEN
auf der MÜHLVIERTLER ALM
Sommer 2021
Wanderreithof Heimelsteiner

Termin folgt. Ich bin offen für Terminvorschläge!

mit Christine C. Fegerl
Wanderreithof Heimelsteiner
www.heimelsteiner.at

Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die Fasten und intensives Naturerlebnis kombinieren wollen.

Den Körper entschlacken und reinigen, im Wald Entspannung und innere Ruhe finden, am Rücken der Pferde oder wandernd die Natur erleben – das sind die Besonderheiten dieser Fasten-Woche.

Es besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen Pferd anzureisen, Reitbegeisterte ohne eigenes Pferd führen die Gastgeber Margit oder Thomas mit ihren Pferden durch herrliche Landschaften der Mühlviertler Alm.

Fasten und Wohnen im Wanderreithof Heimelsteiner

Der Wanderreithof befindet sich im Bezirk Perg, OÖ, Gemeinde Pabneukirchen. Dort wo die Ebenen des flachen Machlandes enden und die hügelige Landschaft der Mühlviertler Alm beginnt, liegt unser Hof auf einer Anhöhe in ruhiger Südlage mit schönem Blick in das Donautal Strudengau und den Alpenbogen, umgeben von vielen Wäldern und Granitsteinen.

Hier sind Sie als Wanderreiter, Wanderer, Radfahrer…  willkommen! Unser Hof liegt direkt am Reitwegenetz der Mühlviertler Alm mit über 700 km gut markierten Reitwegen mit Reitkarte. Boxen für Ihr Pferd oder gut ausgebildete Wanderreitpferde stehen bereit.

LEISTUNGEN

Das Fastenangebot umfasst:

  • 7 Nächte im Einzelzimmer
  • Volle Fastenverpflegung – Entlastungs- und Aufbauessen, Gemüsesuppen, Gemüsebrühen, Tees
  • jeden 2. Tag (insgesamt 3x pro Woche) Wanderritt von 2 Stunden
  • 24 Stunden persönliche Fastenbetreuung
  • Fastenunterstützende Anwendungen wie tgl. Leberwickel
  • Übungen zum aktiven Erwachen
  • Geführte Wanderungen
  • Fachvorträge zum Thema Heilfasten, Ernährung und Lebenstil
  • Nahrung für die Seele beim abendlichen Austausch
  • Geführte Entspannungseinheiten und Meditationen

Kosten:

950 € im Einzelzimmer (1ne Person)
Inklusive Unterkunft, Verpflegung, Fastenbegleitung und 3 zweistündige Ausritte
(Doppelzimmer auf Anfrage)

Christine C. Fegerl

Fastenbegleiterin und Wanderführerin

Fasten als Impuls für Körper, Geist und Seele – die Ernährungswissenschaftlerin erlebte dies selbst erstmals vor 30 Jahren und ist seitdem beeindruckt von der tiefgreifenden Wirkung des Fastens. Ihre Fastengäste führt sie mit profundem Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einer Portion Humor durch die Fastenwoche. Auf ausgedehnten Wanderungen durch Wiesen und Wälder teilt sie ihre Erfahrungen mit den Fastenden, an Plätzen, die zum Verweilen einladen, führt sie durch Achtsamkeitsübungen und inspiriert zu neuen Ideen.

Neben der Begleitung von Fastengruppen bietet sie individuelle Fastenbegleitung und Ernährungsberatung am Mattsee bzw. im Berchtesgadener Bergland an.

Noch ein Wort zu Corona / Covid 19:

Natürlich ist uns Ihre und unsere Gesundheit wichtig, sodass wir uns an die dann vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen halten werden.

Nach dem heutigen Stand der Dinge (Ende Mai 2020) achten wir auf folgende Vorgaben:

  1. Schutzmaske:

Bitte bringen Sie Ihre eigene/n Schutzmasken mit. Vielen Dank.

  1. Handschuhe:

Wir werden in den von uns genutzten Räumlichkeiten Einweghandschuhe zur Verfügung stellen bitten Sie dennoch bei Gebrauch auch an unsere Umwelt zu denken. J

  1. Desinfektionsmittel:

Wird im Hotel allgegenwärtig sein.

  1. Unterkunft:

Jede/r von Ihnen hat ein Einzelzimmer, daher kann es hier zu keiner Übertragung kommen.

  1. Programm:

Die meiste Zeit werden wir als Gruppe im Freien unterwegs sein und damit genügend weit voneinander entfernt.

Finden Programmpunkte drinnen statt sind die Räumlichkeiten auch bei der maximalen TeilnehmerInnen-Zahl groß genug um den vorgegebenen Abstand in alle Richtungen einhalten zu können.

  1. Leberwickel

Kommen wir Trainerinnen für den Leberwickel zu Ihnen aufs Zimmer, sind wir mit Mundschutz und Handschuhen (die wir für jede/n Teilnehmenden neu überziehen) unterwegs.

  1. Haftung:

Bitte verstehen Sie, dass wir trotz aller Sicherheitsvorkehrungen keine Haftung für Ihre Gesundheit übernehmen können. Die Verantwortung dafür bleibt bei Ihnen.

  1. Stornobedingungen:

Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltungen kostenfrei möglich und muss schriftlich per E-Mail geschehen. Bei einer Stornierung bis 8 Tage vor Beginn wird eine Stornogebühr von 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Bei späterer Stornierung wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt und ist zu bezahlen. Es kann jedoch nach Rücksprache eine Ersatzperson für die Woche/Tage gestellt werden.

  1. Warum unbedingt unsere Fasten-Woche buchen?

Das – und vieles Andere mehr – erleben Sie:

  • tief durchatmen im Wald und auf den Wiesen
  • auf sich und seinen Körper hören, ihn wieder einmal ganzheitlich mit allen Sinnen spüren
  • einfach nur entspannen und sich einmal nicht selbst um alles kümmern müssen
  • loslassen – körperlich, geistig, schriftlich
  • gemeinsam Erlebtes austauschen
  1. Alternativen?

Als Alternative bieten wir Ihnen Online-Fasten und autobiographisches Schreiben via ZOOM an. Näheres auf Anfrage und hier.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Mag. Christine C. Fegerl:
+43 676 612 4606
info@lebensimpulse.info