
Experiment zur Preisgestaltung 2025: Ein neuer Ansatz für mehr Zugänglichkeit und Selbstverantwortung
Im Jahr 2025 starte ich ein Experiment zur Preisgestaltung, bei dem ich die Teilnehmenden ermutigen möchte, in Selbstverantwortung zu gehen und den Betrag als Energieausgleich zu wählen, der für sie persönlich stimmig ist. Bei den Veranstaltungen, bei denen ich den Preis selbst gestalten kann, gebe ich eine Preisspanne an und bitte dich, einen Betrag aus dieser Spanne auszuwählen, der deinem aktuellen finanziellen Rahmen entspricht.
Mein Ziel ist es, mein Angebot so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen – auch jenen, die aus finanziellen Gründen vielleicht sonst nicht teilnehmen könnten, wie zum Beispiel AlleinerzieherInnen oder PensionistInnen. Diese Idee ist aus vielen Gesprächen mit Teilnehmenden entstanden, die sich wünschen, dass Menschen mit weniger finanziellen Mitteln ebenfalls die Möglichkeit haben, an meinen Veranstaltungen teilzunehmen.
Besonders berührt hat mich im letzten Jahr, als einige besser situierte Teilnehmende angeboten haben, einen Teil des Preises für jemanden anderen zu übernehmen. Dieser Akt der Großzügigkeit und des Miteinanders hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, wenn wir als Gemeinschaft füreinander einstehen. Das Experiment zur Preisgestaltung ist meine Antwort darauf – es schafft mehr Flexibilität und öffnet Türen für Menschen, die sich normalerweise keine Teilnahme leisten könnten.
Ich lade dich ein, bei diesem Experiment deinen eigenen Preis in Verantwortung zu wählen, sodass alle – unabhängig von finanziellen Mitteln – von diesem Angebot profitieren können. Dein Beitrag unterstützt nicht nur dich selbst, sondern auch andere, die möglicherweise auf deine Hilfe angewiesen sind. Ich freue mich darauf, diesen neuen Weg gemeinsam mit dir zu gehen!